Hula Hoop Griptape entfernen & erneuern

hula-hoop-griptape-enkleben

Das Griptape an deinem Hula Hoop nutzt sich durch den häufigen Gebrauch nach einer Zeit ab. Meist sieht es dann nicht mehr schön aus oder ribbelt auf und zieht Fäden. Bei zu warmen Temperaturen kann es außerdem passieren, dass die Kleberückseite von dem Griptape deines Hula Hoops weich wird und der Kleber an den Rändern des Griptapes hervor tritt. Beides ist nicht schön und behindert zudem beim Spielen. Zeit für ein neues Griptape!

In 3 Schritten zum neuen Innen-Griptape. Gönn deinem Hula Hoop einen kleinen Wellness-Urlaub!

Schritt 1.: Das alte Griptape entfernen

Am besten hast du deinen Hula Hoop im Vorfeld schon auf Zimmertemperatur gelagert, damit der Kleber vom Griptape nicht zu kalt und damit zu hart ist. Versuche das Griptape an einer Seite am Verbinder abzuziehen. Sollte das nicht funktionieren, weil das Tape zu fest am Reifen klebt, hilft eventuell ganz vorsichtiges erwärmen des Tapes. Achtung, der Föhn darf nicht zu heiß sein. Polypro-Rohr ist empfindlich gegenüber Hitze. Halte den Föhn daher auf jeden Fall mit etwas Abstand an das Rohr und lass die warme Luft nur ganz kurz Richtung Rohr ausstoßen.

Falls sich das Tape immer noch nicht abziehen lässt, kannst du das Tape auch einweichen. Welche Mittel du hierfür verwenden kannst, liest du im nächsten Schritt 2.

Schritt Nr. 2: Klebereste entfernen

Chemische Mittel wie Aceton oder Silikon sind von gestern! Getreu dem Motto „back to the roots“, stelle ich dir hier zwei umweltfreundliche Methoden vor, die auf natürlicher Basis das Griptape und die Klebereste von deinem Hula Hoop entfernen können. Funktioniert übrigens auch wunderbar mit anderen Kleberesten wie beispielsweise denen von Stickern.

Versuche es mal mit Kokosöl oder nativem Orangenöl. Beides bekommst du im Supermarkt oder im Bioladen. Einfach auf die gewünschten Stellen auftragen, z.B. mit einem Tuch, und einige Stunden einwirken lassen. Im Anschluss mit einem feuchten Tuch die überschüssigen Stellen abputzen, fertig! So einfach und ganz nebenbei herrlich duftend nach Orange oder Kokos. Praktisch finde ich auch, dass sich beide Mittel auch anderweitig im Haushalt oder in der Küche einsetzen lassen und nicht nur für diesen einen Zweck angeschafft werden müssen. Nachhaltig auf allen Ebenen also!

hula-hoop-griptape-klebereste-entfernen
Schritt Nr. 3: Ein neues Innen-Griptape einkleben

Kommen wir nun zum Erneuern des Griptapes auf deinem Hula Hoop. In der Bildergalerie siehst du noch einmal bildlich veranschaulicht wie es funktioniert.

Seitdem ich beinahe täglich Innen-Grip an Hula Hoop Reifen anbringe, habe ich etliche Methoden ausprobiert. Die hier vorgestellte hat sich für mich bewährt. Hierbei ist der Hula Hoop vertikal ausgerichtet, zeigt also nach oben. Setze dich bequem hin, auf einen Stuhl oder den Boden, und klemme den Reifen mit deinem linken Oberarm (wenn du wie ich Rechtshänder bist) ein, sodass der Reifen deine linke Schulter einrahmt. Fixiere den Reifen auch mit deiner linken Hand am unteren Rand. So hat der Hula Hoop einen guten Halt und du kannst sauber kleben. Achte beim Kleben darauf, dass der Hula Hoop immer grade ausgerichtet bleibt und nicht zu den Seiten weg kippt, damit das Tape gleichmäßig auf der Innenseite des Hoops aufgeklebt werden kann.

Beginne an der Verbindungsstelle und ziehe nach und nach ein ca. 15-20 cm langes Stück des Griptapes nach oben. Lege es dann ab, achte dabei darauf, dass die Bahn gerade bleibt, und streiche es mit dem Daumen fest.

Das wiederholst du nun so lange, bis du wieder am Anfang angekommen bist. Fertig ist dein neues Innen-Griptape.

hula-hoop-griptape-enkleben

Nun wünsche ich viel Spaß beim Ausprobieren und natürlich: Happy Hooping!

Online-Shop

In unserem Online-Shop erhälst du Hula-Hoops ins verschiedenen Designs oder auch ganz individuell gestaltet nach deinen Vorstellungen.

[mailpoet_form id="1"]