Onbody Dancehoop Copper Party
- aus 20 mm PE-HD Rohr mit Schmuck- und Griptape umwickelt
- Travelhoop: der Reifen lässt sich zum platzsparendem Transport auf die Hälfte der Größe einrollen
- mit hochwertigem Metall-Verbinder und easy-going Nylon-Push-Button funktioniert das Einrollen federleicht!
- jeder Hula Hoop wird in deiner Wunschgröße für dich handgefertigt (gemessen wird im Außenmaß)
- geeignet als Anfängerhoop, leichter/schneller Fitnessreifen, zum Erlernen aller ON-BODY Tricks (zb. Whaist- oder Shoulderhooping), zum Ausprobieren erster OFF-BODY Hoop-Tricks (zb. Lasso, Vortex, Escalator)
Beschreibung:
Wenn du noch am Anfang deiner Hoopdance Reise stehst, ist dieser Reifen ideal geeignet. Du erlernst ON-BODY Tricks wie das Bauch-, Bein-, Brust oder Schulter-Hooping, kannst aber auch die ersten OFF-BODY Tricks (der Hula Hoop wird mit den Händen gespielt) probieren. Aber auch fortgeschrittene Hoopies greifen gern immer mal wieder zu den großen Reifen! Denn diese sind tolle Trainingspartner, wenn es darum geht sich Auszupowern und die Rumpfmuskulatur zu stärken. Ein Hoop für alle Fälle also! Wenn du ausschließlich an Fitnesshooping interessiert bist, findest du hier unsere Fitnesshoops.
Größe:
Für die richtige Größe gilt hier das Maß zwischen Boden und Bauchnabel als guter Anhaltspunkt. Solltest du etwas zierlicher gebaut sein oder bereits einige ON-BODY Tricks beherrschen, kannst du auch eine Größe kleiner wählen. Falls du etwas kurviger statuiert bist oder dich mit einem Trick (z.B. dem Schulter-Hooping) noch schwertust, wähle eine Größe größer. Falls du dir noch unsicher bist, welche Größe die richtige für dich ist, schau gern mal in unserem detaillierten Reifen-Ratgeber vorbei.
Travelhoop:
Alle Hula Hoop Reifen verfügen über einen eingebauten Push-Button mittels welchem Du den Reifen auf die Hälfte seiner Größe zusammenfalten kannst. So kannst du deinen Hula Hoop unterwegs easy transportieren. Eine Travelanleitung liegt jeder Bestellung bei.
Gewicht:
Mit seinen ca. 350-400 Gramm ist der Reifen gut am Körper spürbar. Grade am Anfang ist das von Vorteil, damit der Körper merkt, wann die Push-Bewegung einsetzen muss. Dennoch ist der Reifen nicht zu schwer, sodass er schonend für Wirbelsäule und Bindegewebe ist. Beim ON-BODY Hooping sollte immer mit Körperspannung gearbeitet werden. So entsteht der größtmögliche Trainingseffekt, nicht durch ein Gerwicht im Hula Hoop!
Alle Hula Hoop Reifen werden in liebervoller Handarbeit und auf individuellen Kundenwunsch gefertigt und können daher nur in Ausnahmefällen zurück gegeben werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.