Beim Hula Hoop Dance wird zunächst in ON-BODY und OFF-BODY unterschieden.
ON-BODY Hula Hoops werden um den Körper gespielt, sie drehen um Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder Schultern. Die Reifen sind etwas leichter als die Fitnesshoops und lassen sich somit auch um andere Körperteile, wie die Beine oder die Schultern spielen. ON-BODY Hula Hoops sind außerdem echte Allrounder! Du kannst diese Reifen auch für Hoop-Fitness nutzen und sogar die ersten OFF-BODY Tricks mit diesen Reifen lernen.
OFF-BODY Hula Hoops gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie sind kleiner und leichter als ON-BODY Hula Hoops. Als getapten Reifen mit Griptape kombiniert eignen sie sich besonders für Hoop Dance Anfänger. Das Tape sorgt dafür, dass der Reifen leicht erschwert und somit besser kontrollierbar ist, das zusätzliche Griptape am Reifen gibt Halt und verhindert, dass der Hula Hoop dir schnell aus der Hand oder vom Körper rutscht.
Die vollständig mit Schmucktape umwickelten Reifen kommen gern im Performance Bereich zum Einsatz. Das Griptape wird hier auf der Innenseite des Hula Hoops angebracht. Auch diese Reifen sind durch das Tape minimal erschwert und eigenen sich daher ebenso für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Hooper.
Die Reifen, die wohl am meisten im OFF-BODY Bereich zum Einsatz kommen, sind die coloured Polypros. Diese Hula Hoops sind „nackt“, also ungetaped und werden lediglich nach Wunsch mit einem Innen-Griptape für besseren Hakt versehen. Die nackten Polypro Hoops sind sehr leicht und schnell und wendig im Spiel. Daher eigenen sie sich besonders für etwas fortgeschrittene Hoopies.
Daneben gibt es noch eine Vielzahl an Spezial-Hoops. Wie Mini Hula Hoops, Reflective Hula Hoops oder LED Hula Hoops.
Kontaktiere mich immer gerne, falls du Fragen hast.